Schallplattenhüllen – der sichere Schutz für Vinyl

Musik ist Leben. Vinyl ist Kult. Schallplatten als LP, Single oder Maxi haben nicht nur historischen Wert. Denn dieses Medium erfreut sich noch immer größter Beliebtheit. Doch ein Problem haben diese Tonträger. Sie zerkratzen leicht und auch das Cover ist anfällig. Beides hat einen einfachen Grund: Sowohl die Scheibe selbst als auch das Cover sind Widrigkeiten und dem Anfassen ausgesetzt. Doch es gibt eine Lösung: Schallplattenhüllen. Diese gibt es als Außenhüllen und Innenhüllen.

Schallplatte

Schutzhüllen für LPs

Jetzt 50 Außenhüllen bei Amazon kaufen!
(Werbung/Partnerlink zu Amazon*)

Klassische Schallplattenhüllen sind für LPs und normal große Maxis (12″) geeignet. Sie schützen als Innenhüllen den Tonträger selbst. Als Papierhülle, Folienhülle oder beschichtete bzw. folierte Hülle schützen Sie beim Lagern die beiden feinen Rillen der Scheiben und beugen Kratzer vor. Der Nutzen ist immens. Denn gegenüber den Originalinnenhüllen sind insbesondere die mit Kunststoff an der Innenseite besonders sanft zum Vinyl. Kratzer entstehen bei sachgemäßem Anfassen dann allenfalls beim Abspielen. Wer pfleglich mit seinen LPs und Maxis umgeht, kann diese so durch Innenhüllen besonders gut schützen. Die Oberfläche bleibt länger intakt und der wohlige Sound dieses analogen Mediums bleibt länger einwandfrei.

Schallplatten in Gebrauch

Außenhüllen schützen dagegen das Cover. Besonders auf LPs und Maxis kommt das Artwork der Tonträger voll zur Geltung. Wie ein Kunstwerk erscheint es. Wer erinnert sich nicht an Andy Wahrhols Banane auf dem Cover von The Velvet Underground & Nico als wohl eines der bekanntesten Plattencover der Musikgeschichte. Genau um diese Cover schmiegen sich die Außenschutzhüllen elegant und halten so Schmutz, Kratzer und Feuchtigkeit fern. Selbst beim Herein-herausnehmen aus einer Sammlung kann die Reibung dem Artwork kaum etwas anhaben. Die Außenhüllen sind perfekt geeignet, um Tonträger zu schützen.

Schutzhüllen für Maxis

Vereinzelt gibt es Schallplatten mit einem mittleren Format. Diese Tonträger bedürfen einer besonderen Größe bei Innenhüllen und Außenhüllen. Diese Angebote sind seltener, da die Abmessungen sich deutlich von denen der anderen Formate unterscheiden. Innen- und Außenhüllen schützen wie bei LPs die Tonträger vor äußeren Einflüssen und leichten Beschädigungen.

Schutzhüllen für Singles

Singles

Singles sind die kleinen Scheiben. Entsprechend gibt es Innenhüllen für die sogenannten 7“ ebenso wie Außenhüllen. Allerdings kommen beide Varianten seltener zum Einsatz. Denn Singles sind schnelllebiger und erzielen in der Regel – aber nicht immer – als Vinyl deutlich geringere Verkaufszahlen.

Jetzt Single-Schutzhüllen bei Amazon kaufen!
(Werbung/Partnerlink zu Amazon*)

Die Außenhüllen aus Kunststoff schützen wie gehabt das meistens deutlich dünnere Cover. Bei den Innenhüllen gibt es jedoch mitunter Probleme. Denn die Abmessungen der Cover sind knapp, sodass die Single gerade so hineinpasst. Legt man um die Scheibe eine Innenhülle, passt diese teilweise nicht mehr exakt in das Cover. Daher kommen bei Singles häufig nur äußere Schallplattenhüllen zum Einsatz.

Schallplattenhüllen

Schallplattenhüllen: Innenhüllen und Außenhüllen für Fans und Kenner

Qualität hat einen Wert. Sowohl Innenhüllen als auch Außenhüllen schützen die Tonträger sehr gut. Wer sorgsam mit seinen Musikscheiben umgeht, hat länger daran Freude. Vinyl ist eine der besten Substanzen, um Musik abzuspielen. Doch etwas Schutz und Aufmerksamkeit gehören dazu, um die feinen Rillen vor Mikrorissen und Kratzern zu schützen. Neben einer vorsichtigen Behandlung gehören auch Schallplattenhüllen zu einem perfekten Schutz. Fans, Kenner und Sammler wissen um den Wert der kleinen „Verhüterli“ für ihre Vinylsammlung. Darum: Schallplatten nur mit Hülle!

 

* Werbung/Partnerlinks: Wir erhalten eine Provision für Verkäufe, die über diesen Link beim Werbepartner entstehen.